Rechtsgebiet

Versicherungsrecht

Versicherungs-recht

Versicherungsrecht

Keine Frage: ausreichender Versicherungsschutz ist wichtig. Das gilt sowohl in den Bereichen der Sachversicherungen (Feuer-, Wohngebäude-, Hausrat-, Kfz-Kaskoversicherung, etc.) und Haftpflichtversicherungen (Privat- und Betriebshaftpflicht-, Kfz-Haftversicherung, etc.) als auch im Bereich der Personenversicherungen (Kranken- und Krankentagegeld-, Unfall-, Lebens-, Berufsunfähigkeitsversicherung, etc.). PAULUS.WESTERWELLE.KAUFFMANN berät und vertritt Sie in allen Rechtsproblemen des Versicherungsrechts.

Die auftretenden Rechtsprobleme, die sich regelmäßig stellen, lassen sich kurz zusammengefasst- nicht jedoch abschließend – wie folgt umschreiben:

Berufsunfähigkeitsversicherung / Berufsunfähigkeitszusatzversicherung (BU/BUZ):

​Leistungsantrag, Verweisungsmöglichkeiten bei Berufsunfähigkeit, Umorganisation, Rücktritt und Anfechtung wegen vorvertraglicher Anzeigepflichtverletzung, medizinische Gutachten, Nachprüfungsverfahren etc.

Krankenversicherung / Krankentagegeldversicherung (KV/KHT):

​Medizinische Notwendigkeit der Behandlungsmaßnahme, gemischte Anstalt, Abgrenzung Krankenhausaufenthalt zur stationären Kur- bzw. Sanatoriumsbehandlung oder Rehabilitationsmaßnahme, Nachweis der Arbeitsunfähigkeit, vorvertragliche Anzeigepflichtverletzung, Rücktritt, Anfechtung, Kündigung etc.

Unfallversicherung:

Leistungsantrag, Einhaltung von bedingungsgemäß vorgegebenen Fristen, Bestimmung der Invalidität bzw. des Grads der Invalidität, Anwendung der Gliedertaxe, Höhe und Umfang der Entschädigungsleistung, Nachprüfungsverfahren etc.

Gebäude- / Hausratversicherung:

Bestimmung des Versicherungsschutzes (was ist wie und wogegen versichert), Umfang und Höhe der Versicherungssumme (Neuwertklauseln u.a.), Entschädigungsberechnung, Obliegenheiten, Beweisfragen etc.

Kfz-Haftpflichtversicherung:

Rechtliche Beurteilung des Unfallhergangs, Verschulden und Anrechnung der Betriebsgefahr, Nutzungsausfallentschädigung, Mietwagenkosten, Regress bei Deckungsverweigerung, Risikoausschlüsse, mitversicherte Personen, etc.

Kfz-Kaskoversicherung:

Versicherungsumfang, Entschädigungsanspruch, Leistungsumfang, Entwendungsfälle (Diebstahl etc.), Ausschlüsse bspw. wegen Trunkenheit und/oder Fahrerflucht, grobe Fahrlässigkeit, Obliegenheiten, Regress, etc.

Zurück zur Übersicht Zum Kontaktformular

Neuigkeiten

Aktuell. Relevant. Vertrauenswürdig.

BVerfG fällt Urteil zum Notar-Höchstalter

Es ist eine Entscheidung mit weitreichenden Folgen für den gesamten Berufsstand: In einem historischen Beschluss [...]

Es wird digital mit E-Akte & Co.

Die notarielle Urkunde auf dem PC – geht das?  Die Justiz soll digitaler werden – [...]

Altersgrenze für Notare – notwendig oder überholt? 

Ist das Notar-Höchstalter noch zeitgemäß? Der demographische Wandel belegt: Unsere Gesellschaft wird immer älter. Gerade [...]

Rechts- und Notarkanzlei Wiesbaden

Wir sind verschmolzen! Die Wiesbadener Rechtsanwaltskanzleien PAULUS.WESTERWELLE Partnerschaft von Rechtsanwälten mbB und KAUFFMANN Partnerschaft von [...]

Alle Neuigkeiten